Am 23.06.2016 stimmten die Brit*innen für den Austritt aus der EU. Am 31.01.2020 ist Großbritannien nach langen Verhandlungen aus der Europäischen Union ausgetreten. Bis zum 31.12.2020 ist eine Übergangsphase vorgesehen. Diese kann auf gemeinsamen Beschluss bis 30. Juni 2020 um maximal zwei Jahre verlängert werden. Die EU und das Vereinigte Königreich werden die Übergangsphase intensiv dazu nutzen, um Verhandlungen über die künftigen Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich zu führen.
Was bedeutet der Brexit ganz konkret für Niedersachsen, für niedersächsische Unternehmen oder auch Privatpersonen?