Europe direct Lüneburg
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Newsletter
    • Infobrief
    • Ausschreibungen
    • Eigene Artikel
  • EU Regional
    • EU-Förderung in Niedersachsen
    • Brexit in Niedersachsen
    • EU-Abgeordnete aus der Region
    • EU-Infopoints
    • Unsere Kooperationspartner
  • EU Erklärt
    • Mitgliedstaaten
    • Geschichte
    • Institutionen
    • Europawahl
    • Migration und Asyl
    • Außen- und Sicherheitspolitik
    • Binnenmarkt
    • Energieunion
    • Klima- und Energiepolitik
    • Maritime Angelegenheiten und Fischerei
    • Agrarpolitik
  • EU für Sie und Euch
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche
    • Für Unternehmer:innen
    • Für Reisende
    • Für Existenzgründende
    • Für Engagierte
    • Für Lehrkräfte
    • Für Verbraucher:innen
    • Für Forschende
    • Für Arbeitssuchende
  • Publikationen
    • EU Allgemein
    • Bildung und Mobilität
    • Natur- und Umweltschutz
    • Recht und Verbraucherschutz
    • Kinder und Jugend
    • Grenzen und Migration
    • Wirtschaft und Finanzen
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Über Uns
    • So erreichen Sie uns
    • Wer wir sind
    • Was wir bieten

Projekte zu kohlenstoffarmen Wasserstofftechnologien können bis 7. Mai eingereicht werden

(12.04.2021) Die Europäische Kommission hat heute (Montag) die Mitglieder der Europäischen Allianz für sauberen Wasserstoff aufgefordert, Projekte für erneuerbare und kohlenstoffarme Wasserstofftechnologien und -lösungen einzureichen.

Weiterlesen ...

Europäischer Innovationsrat: Projekte von innovativen Startups und KMU können mit 1 Milliarde Euro unterstützt werden

(09.04.2021) Mit mehr als 1 Mrd. Euro will die Kommission die Expansion von Start-ups und kleinen und mittleren Unternehmen unterstützen und hat heute (Freitag) die ersten Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen des EIC-Accelerator veröffentlicht.

Weiterlesen ...

Syrien-Konferenz: EU und Vereinte Nationen mobilisieren weitere Unterstützung für syrische Bevölkerung

(30.03.2021) Um zehn Jahre nach dem Beginn des Syrien-Krieges weitere Unterstützung für die Menschen in Syrien und ihre Aufnahmegemeinschaften zu mobilisieren, haben die EU und die Vereinten Nationen heute (Dienstag) und gestern internationale Organisationen, die EU, die UN-Agenturen und eine Reihe von Ländern zur fünften Brüsseler Syrien-Konferenz zusammengebracht.

Weiterlesen ...

Coronavirus: Team Europe hat bereits 130 Partnerländer unterstützt und weitet seine Arbeit aus

(08.04.2021) Bis zum 1. Januar 2021 hat „Team Europe“ bereits mehr als 130 Partnerländer in aller Welt mit mehr als 26 Mrd. Euro bei der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie unterstützt.

Weiterlesen ...

Mehr europäische Produktionskapazitäten für COVID-19-Impfstoffe: Kommission bringt 300 Unternehmen zusammen

(29.03.2021) Die Europäische Kommission bringt heute (Montag) und am Mittwoch 300 Unternehmen aus 25 Mitgliedstaaten zusammen, um Produktionskapazitäten für COVID-19-Impfstoffe in Europa zu erweitern und Engpässe bei Produktion und Lieferketten zu beseitigen.

Weiterlesen ...
  1. Tötungen von Zivilisten in Myanmar: „Tag des Grauens und der Schande“
  2. Green Deal: Öffentliche Konsultation zu neuen Regeln für den Gassektor gestartet
  3. Bericht: Selbstständige EU-weit besonders stark von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie betroffen
  4. Von der Leyen im Europäischen Rat: „Gemeinsam werden wir sicherstellen, dass Europäer ihren fairen Anteil an den Impfstoffen bekommen werden“
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Aktueller Infobrief

Social Media

 

Förderung