Die europäischen Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission treten in eine neue langfristige Partnerschaft ein um sicherzustellen, dass auch in Zukunft genügend Forschungspersonal zur Verfügung steht.
Gemeinsame vorrangige Maßnahmen und die Beseitigung bestehender Hindernisse sollen die EU zu einem attraktiveren Arbeitsmarkt für Forscher/innen machen und die Mobilität der Forschenden zwischen Ländern und Forschungseinrichtungen sowie zwischen Wirtschaft und akademischer Forschung verbessern.
Stipendien und Stellen für Wissenschaftler:innen
Keine nationalen Beschränkungen
Wissenschaftler in der EU haben das Recht, durch nationale Stipendien und Zuschüsse finanzierte Weiterbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen, selbst wenn sie nicht Bürger oder Einwohner des betreffenden Landes sind.
EU-Unterstützung für Wissenschaftler
Mithilfe von Finanzierungsmaßnahmen der EU könnte auch Ihre Ausbildung oder Ihr beruflicher Werdegang als Wissenschaftler gefördert werden:
- Finanzierung eines Forschungsstipendiums
- Finanzierung für den internationalen Austausch von Forschungsmitarbeitern
- Finanzierung für junge Wissenschaftler (Netzwerke, die junge Wissenschaftler einstellen und Weiterbildungsangebote bieten)