EU unterstützt Jemen mit 79 Millionen Euro zur Stabilisierung des öffentlichen Lebens
(07.11.2019) Die Europäische Kommission hat heute ein mit 79 Mio. Euro ausgestattetes Paket zur Unterstützung Jemens angenommen.
Bier und Wein aus Deutschland künftig in China vor Nachahmung geschützt
(06.11.2019) Bayerisches und Münchener Bier sowie Wein aus Rheinhessen, Franken und von der Mosel sind künftig auch in China vor Nachahmung geschützt.
Neuer Preis für EU-Wissensvermittlung in Schulen
(06.11.2019) Die Kommission hat heute den Startschuss für einen neuen EU-weiten Wettbewerb gegeben.
Langfristiger EU-Haushalt: Nettosalden sind kein fairer Maßstab
(05.11.2019) In der Debatte um den nächsten langfristigen EU-Haushalt ab 2021 hat die Europäische Kommission heute zusätzliche Zahlen zum Kommissionsvorschlag vom Mai 2018 veröffentlicht.
Kommission begrüßt Urteil des EuGH zum Pensionsalter für polnische Richter
(05.11.2019) Der Europäische Gerichtshof hat heute festgestellt, dass bestimmte Teile des polnische Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die ordentlichen Gerichte gegen das EU-Recht verstoßen.
Strategie für künftige EU-Industriepolitik: Expertengruppe stellt Empfehlungen vor
(05.11.2019) Die Kommission hat heute die Empfehlungen der Expertengruppe „Strategisches Forum für wichtige Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse“ zur künftigen EU-Industriepolitik vorgelegt.
Erasmus + -Budget wird für 2020 auf mehr als 3 Mrd. Euro erhöht
(05.11.2019) Die Europäische Kommission hat heute dazu aufgerufen, Vorschläge für das Programm Erasmus + für 2020 einzureichen und erhöht das geplante Budget um 12 Prozent auf mehr als 3 Mrd. Euro.
Kommission erhält mehr als 600 Anträge auf Unterstützung bei Strukturreformen
(04.11.2019) Die Europäische Kommission hat 609 Anträge im Rahmen des Programms zur Unterstützung von Strukturreformen (SRSP) für das nächste Jahr erhalten.
Zusätzliche humanitäre Hilfe für Flüchtlinge in der Türkei
(31.10.2019) Die Europäische Kommission stellt 663 Mio. Euro für humanitäre Hilfe bereit, um weiterhin wichtige Vorhaben im Rahmen der EU-Fazilität für Flüchtlinge in der Türkei durchführen zu können.
Energieunion: Kommission wählt grenzüberschreitende Projekte von gemeinsamem Interesse aus
(31.10.2019) Heute hat die Europäische Kommission die vierte Liste von über 150 Projekten von gemeinsamem Interesse (PCI) für ein europäisches Energienetz angenommen, das in Zukunft saubere, erschwingliche und sichere Energie für alle Europäer bereitstellen soll.
Nach Fangverbot für die Ostsee: Kommission schlägt Finanzhilfen für Dorsch-Fischer vor
(31.10.2019) Die europäische Kommission hat heute einen Vorschlag angenommen, der den von der Schließung der Dorschfischerei in der Ostsee betroffenen Fischern eine Unterstützung aus dem Europäischen See- und Fischereifonds anbietet, um ihre Fischereifahrzeuge endgültig stillzulegen.
Europäischer Tag der Lohngleichheit: Frauen verdienen immer noch 16 Prozent weniger als Männer – in Deutschland 21 Prozent weniger
(31.10.2019) In diesem Jahr fällt der Europäische Tag der Lohngleichheit, ab dem Frauen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen, die die gleiche Arbeit machen, nicht mehr bezahlt werden, auf den 4. November.
EU-Kommission ehrt drei Projekte aus Deutschland mit Kulturerbepreis
(29.10.2019) Heute Abend ehrt die EU-Kommission, vertreten durch den Kommissar für Bildung, Kultur, Jugend und Sport Tibor Navracsics, in Paris die Gewinner des Europäischen Kulturerbepreises (Europa Nostra Awards 2019).
EU-Staaten einigen sich auf Brexit-Verschiebung
(28.10.2019) Die Botschafter der EU27 haben grünes Licht für einen Aufschub für den Brexit bis 31. Januar 2020 gegeben.
Präsident Juncker: “Es war die Ehre meines Lebens, Europa gedient zu haben”
(25.10.2019) Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat in einer Rede beim „Thought Leadership Forum“ der Denkfabrik European Policy Centre in Brüssel gestern in Brüssel eine weitere Bilanz seiner Amtszeit gezogen.
WiFi4EU: Die EU finanziert kostenlose Internet-Hotspots in über 140 deutschen Gemeinden
(24.10.2019) Von Aichach in Bayern bis Zörbig in Sachsen-Anhalt: In 142 Gemeinden in Deutschland finanziert die EU kostenlose Internet-Hotspots.
Europäische Grenz- und Küstenwache startet Rekrutierung für ständige Reserve von 10.000 Grenzschützern
(24.10.2019) Die EU macht einen weiteren Schritt hin zum besseren Schutz ihrer Außengrenzen.
Kommission schlägt Fangquoten für 2020 für Nordsee und Atlantik vor
(24.10.2019) Die Kommission hat heute in Vorbereitung für den Rat für Fischerei am 16. und 17. Dezember ihren Vorschlag für die Fangmöglichkeiten im Jahr 2020 für 72 Bestände im Atlantik und in der Nordsee angenommen.
Bosnien und Herzegowina: zusätzliche humanitäre Hilfe für Flüchtlinge und Migranten im nahenden Winter
(24.10.2019) Um Tausende von Migranten und Flüchtlingen in Bosnien und Herzegowina im nahenden Winter zu unterstützen, hat die Europäische Kommission heute angekündigt, weitere 2 Mio. Euro an humanitärer Hilfe zu leisten.
Kommission setzt Förderung der Künstlermobilität 2020 fort
(24.10.2019) Die Kommission hat erfolgreich ein neues Projekt zur Förderung der Mobilität von Kunst- und Kulturschaffenden getestet.
EU-US-Datenschutzschild: Kommission zieht positive Bilanz
(23.10.2019) Anlässlich der jährlichen Überprüfung des EU-US-Datenschutzschilds hat die EU-Kommission eine positive Bilanz gezogen.